SENSOPODs Für SHM

SENSOPOD im SHM

Die Installation eines Systems zum Bauwerksmonitoring könnte einfacher sein

Unser Produkt SensoPOD ist ein universelles IoT-Datenerfassungs- und -übertragungswerkzeug, das Daten von einer Vielzahl industrieller und baulicher Sensoren integrieren und übertragen kann, ohne dass ein kabelgebundenes Strom- und Kommunikationsnetz erforderlich ist.

Entdecken Sie den SURVIOT SensoPOD, der die Bauwerksmonitoring mit intelligentem Energiemanagement, modularen Schnittstellen und flexiblen Kommunikationsmöglichkeiten auf ein neues Niveau hebt!

SURVIOT SENSOPOD

Hauptanwendungs- bereiche für SENSOPODs

Der SURVIOT SensoPOD ist eine hochflexible und wiederverwendbare Datenerfassungseinheit, die eine effektive Lösung für verschiedene Umgebungen und Branchen darstellt. Einige wichtige Anwendungsbereiche sind:

  • Gemischte Verwendung von Sensoren: Der SensoPOD unterstützt mehrere Sensorschnittstellen (z. B. analog 4-20 mA, Modbus, RS485, GNSS), so dass er mit einer Vielzahl von Messgeräten verbunden werden kann.
  • Monitoring großflächiger Standorte: An Orten mit mehreren Messpunkten, an denen eine Verkabelung oder die Verlegung von Sensoren schwierig wäre (z. B. Industrieparks, Baustellen), bietet der drahtlose Betrieb des SensoPOD eine effiziente und kostengünstige Lösung.
  • Strukturen, die schwer zu verkabeln sind: Bei Brücken, Tunneln oder anderen Bauwerken, bei denen eine Verkabelung physisch schwierig oder unpraktisch ist, ist der SensoPOD eine ideale autonome Alternative.
  • Rekonfigurierbare Anwendungen: Dank der Austauschbarkeit der Schnittstellen und der flexiblen Firmware kann ein einziges SensoPOD-Gerät für mehrere Projekte wiederverwendet werden.

Diese Fähigkeiten machen den SURVIOT SensoPOD zu einer idealen Lösung für Situationen, in denen eine vereinfachte Bereitstellung, Modularität und Energieeffizienz im Vordergrund stehen.

Das SURVIOT SensoPOD-Monitoring-Tool bietet eine Reihe von Vorteilen für die Erfassung von Bau-, Industrie- und Umweltdaten. Das Gerät wurde so konzipiert, dass es flexibel ist und spezifische Anforderungen erfüllt - egal ob es sich um ein einfaches Monitoring-System mit einem Sensor oder ein komplexes, modulares System handelt. SensoPOD bietet eine zuverlässige Leistung, einen geringen Stromverbrauch und vielseitige Anschlussmöglichkeiten und ist gleichzeitig eine einfach einzurichtende und langfristig nachhaltige Lösung.

Hauptvorteile des SensoPOD:

  1. Komplett autonomer Betrieb: Der SensoPOD wird von einer langlebigen, austauschbaren Lithium-Batterie gespeist, kann aber auch optional mit Solar- oder Netzstrom betrieben werden, wobei die Betriebsdauer je nach Anwendung bis zu 5 Jahre beträgt.
  1. Breite Sensorkompatibilität: unterstützt analoge (4-20 mA, 0-10 V), digitale, RS232-, RS485- (Modbus), CAN- und GNSS-Sensoren und ist damit die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Messanforderungen.
  1. Flexibilität bei der Kommunikation: Der SensoPOD unterstützt eine breite Palette von Datenübertragungsmodi: NB-IoT, Cat-M, 4G-LTE, LoRa (WAN), Wi-Fi und bei Bedarf sogar Satellitenkonnektivität.
  1. Energieeffizienter Betrieb: Zwischen den Messungen schaltet das System automatisch in den Tiefschlafmodus, was die Batterielebensdauer erheblich verlängert.
  1. Kompaktes und robustes Design: Das IP67-zertifizierte Aluminiumgehäuse garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen - im Freien, in Industrieanlagen oder im Außendienst.
  1. Rekonfigurierbar und wiederverwendbar: Die Austauschbarkeit der Schnittstellen und die flexible Firmware ermöglichen die Wiederverwendung desselben Geräts mit verschiedenen Sensoren über mehrere Projekte hinweg.
  1. Interne Datenspeicherung und sichere Datenverwaltung: Der SensoPOD ist mit einem internen Flash-Speicher und einer optionalen microSD-Karte ausgestattet, so dass Messdaten lokal gespeichert werden können, was einen Datenverlust im Falle eines Stromausfalls oder sogar bei kompletter Abschaltung verhindert.
  1. Remote-Update (OTA): Wenn die Datenverbindung es zulässt, kann die Firmware per Over-the-Air (OTA) aus der Ferne aktualisiert werden, was die Notwendigkeit einer Wartung vor Ort reduziert.
  1. Online-Konfiguration und Probenahmesteuerung: einfache Einstellung von Probenahmeintervallen, Zeitabläufen und Sensorbetriebsparametern über die SURVIOT-Schnittstelle - projektspezifische Messlogik.
  1. API- und MQTT-Integration: Der SensoPOD unterstützt moderne Datenverbindungsprotokolle (MQTT(S), HTTP(S)) und kann über die SURVIOT-Plattform mit anderen Systemen verbunden werden, wodurch er skalierbar ist und sich leicht in komplexe Überwachungslösungen integrieren lässt.

Die Flexibilität und Zuverlässigkeit des SURVIOT SensoPOD machen ihn zu einem unschätzbaren Element in jedem baulichen oder industriellen Monitoring-System. Er bietet eine hervorragende Leistung und lässt sich leicht an verschiedene Sensoren, Umgebungen und Anwendungen anpassen - ob für das temporäre Monitoring oder die langfristige Datenerfassung.

Spezifikation

Sensor-Schnittstellen

● Analog: 4–20 mA, 0–10 V

● Digital I/O

● RS232, RS485 (Modbus)

● CAN

● GNSS (optional)

Kommunikationskanäle

● NB-IoT

● Cat-M

● 4G-LTE

● LoRa(WAN)

● Wi-Fi

● (Satellitenverbindung – in Sonderfällen)

Datenübertragungsprotokolle

● MQTT(S), HTTP(S) (TCP, UDP)

● Unterstützung für SURVIOT Cloud oder privaten Server

Abtastung

● Online konfigurierbar: Frequenz, Messfenster, Anzahl der Zyklen

Datenspeicherung

● Interner Flash-Speicher

● Optionale microSD-Erweiterung

Firmware-Update

● OTA (Over-the-Air), falls die Bandbreite es zulässt

● Manuelle Update-Möglichkeit ebenfalls verfügbar

Gehäuse

● Gegossenes Aluminiumgehäuse (optionale DIN-Schienen-Version)

● Größe: 100 × 100 × 80 mm (mit Batteriefach)

● Schutzart IP67

Montage

● Zur Wand-, Mast- oder DIN-Schienen-Montage

Zertifizierung

● CE-Zertifizierung

Batterielebensdauer

● Bis zu 5 Jahre – abhängig vom Sensor, der Kommunikationstechnologie und dem Messzyklus

Stromversorgung

● Austauschbare interne Lithiumbatterie

● Anschluss für Hochkapazitäts-Externbatterie (12V)

● Externe Stromversorgung: 12–24 V DC

● Solarstrom-Zubehör.

Möchten Sie den SensoPOD für Ihr Projekt nutzen?

Wir hoffen, dass Sie sich für die Flexibilität, Zuverlässigkeit und technische Vielseitigkeit des SensoPOD interessieren. Wenn Sie eine konkrete Projektidee haben oder ein konkretes Angebot für den Einsatz des Systems wünschen, kontaktieren Sie uns bitte! Wir helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden - von Anfang an.

de_DEDE

ISO 9001:2015

Managementsysteme - Schema für Qualitätsmanagementsysteme ISO 9001:2015 ✅

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass SURVIOT Monitoring GmbH. wurde die ISO9001:2015 Zertifizierung verliehen. Es war ein sechsmonatiger Weg, das Qualitätsmanagement in die Arbeitsabläufe und Verfahren unserer Organisation einzuführen.

Das Zertifikat zeigt auch unser Engagement, unsere Dienstleistungen für unsere Partner und Kunden kontinuierlich zu verbessern.