Der weltweite digitale Boom und wachsende Investitionen in der Baubranche erfordern benutzerfreundliche und moderne Ansätze. Die derzeit am Markt eingesetzten Überwachungslösungen werden den neuen digitalen Erwartungen nicht gerecht. Für diesen Bedarf wurde SURVIOT geschaffen, eine offene und integrierte benutzerfreundliche Überwachungslösung, die unabhängig vom Hersteller oder Sensor ist. Bei Neuprojekten kommen unsere Kunden hauptsächlich aus der Baubranche, aber das sogenannte „Retrofitting“ ist von Bedeutung, was die Sicherheitsüberwachung bestehender Bauwerke umfasst. Auch hier stehen wir über Investoren, Bauunternehmer und Spezialisten mit mittleren und großen Marktteilnehmern in Kontakt.
Begünstigter: SURVIOT Monitoring GmbH.
Projekttitel: Entwicklung und Markteinführung einer Bewegungs- und Verformungsüberwachungsplattform
Vertraglich vereinbarter Betrag des rückzahlbaren Risikokapitals: 65 Mio. HUF
Geplanter Fertigstellungstermin des Projekts: 2023 Q1
Projektidentifikationsnummer: GINOP-8.1.3/A-16
Unsere Mission ist es, mit unseren einzigartigen Kapitalfinanzierungslösungen Ressourcen für "Wachstum und Innovation für heimische Unternehmen gewährleisten. Unsere Investitionsprogramme stehen großen Unternehmen ab Beginn der Ideenphase zur Verfügung. Mit ihnen können wir das gesamte unternehmerische Ökosystem abdecken und so dessen Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Wir sind verlässliche und flexible Beteiligungspartner unserer Portfoliounternehmen sowohl in der Entwicklung als auch im Krisenmanagement."
Mit der Inkubationsunterstützung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) entwickeln wir den technischen Hintergrund von SURVIOT – zusätzlich zu unseren bestehenden GNSS-Sensoren – unter Verwendung von zwei neuen Weltraumtechnologieelementen. Dies sind Oberflächenbewegungsstudien, die durch Erdbeobachtungsdaten erfasst durch Satellitendatenkommunikation und Radarsatelliten unterstützt werden.
Der ESA-Zuschuss finanziert teilweise SURVIOTs Aufgaben zum Schutz des geistigen Eigentums und Marketingaktivitäten. Der ungarische Betreiber des ESA-Zuschusses ist ESA BIC Hungary, das vom Design Terminal gehostet wird.
Begünstigter: SURVIOT Monitoring GmbH.
Projekttitel: Weiterentwicklung der SURVIOT-Plattform unter Nutzung von Weltraumtechnologien
Nicht rückzahlbarer Zuschuss: 50 000 EUR
Geplanter Fertigstellungstermin des Projekts: Mai 2023
ESA BIC Ungarn ist Teil des europaweiten ESA BIC-Netzwerks, das Zugang zu ESAs Fachwissen, Wissen und Daten, zu den Labor- und Testeinrichtungen der teilnehmenden Universitäten und zur Unterstützung der Geschäftsentwicklung durch die Teams des Inkubationszentrums bietet.
Strukturelle Bauwerksüberwachung für die gesamte Bauindustrie weltweit.